black blue and yellow textile

Mercedes 220 S Heckflosse

Der Mercedes-Benz 220 S Heckflosse ist ein Klassiker der 1960er Jahre und gehört zur sogenannten „Heckflossen“-Baureihe (W111), die von 1959 bis 1965 produziert wurde. Diese Baureihe wurde für ihr elegantes Design mit den markanten kleinen Heckflossen bekannt, die nicht nur optische Highlights setzten, sondern auch als Orientierungshilfe beim Einparken dienten. Die Karosserie war für ihre hohe Sicherheitsstruktur bekannt, da sie über eine stabile Fahrgastzelle mit Knautschzonen verfügte – ein Novum in der Automobilwelt, das von Mercedes-Benz eingeführt wurde.
Die „Heckflosse“ war das erste Mercedes-Modell, das systematisch auf passive Sicherheit ausgelegt wurde. Mit ihren großzügigen Platzverhältnissen, dem hohen Fahrkomfort und der langlebigen Technik wurde sie sowohl von Geschäftsleuten als auch von Behörden und Taxifahrern geschätzt.

Über den Mercedes 220 S Heckflosse